Robert Fripp und Toyah Willcox legten bei ihrer neuesten Aufführung von „Sunday Lunch“ ihr Haar in Metall, als das Paar Mötley Crües „Shout at the Devil“ aufführte.
Im Ernst, es gibt eine Menge Haare, denn der Gitarrist von King Crimson trägt eine lange rosa Perücke, als er den Titeltrack des vierfach mit Platin ausgezeichneten Crüe-Albums von 1983 spielt. Unterdessen ist Toyah zurück, nachdem er letzte Woche einen KISS-Song in einem aufblasbaren Einhorn-Kostüm aufgeführt hat in ihrem üblichen freizügigen Outfit, in einem roten Lederoutfit, das perfekt in eines der 80er-Jahre-Videos von Mötley Crüe gepasst hätte.
Als der Wind das luxuriöse Haar des Duos zurückbläst, mischt sich Fripp sogar in den Gesang ein und schmettert neben Toyah den Refrain der Hymne.
Andere Songs, die das Paar in den letzten Wochen gespielt hat, sind „The Kids Aren’t Alright“ von The Offspring, „Holy Wars“ von Megadeth und „Seek & Destroy“ von Metallica.
Obwohl noch keine Daten bekannt gegeben wurden, planen Toyah und Robert, dieses Jahr „Sunday Lunch“ auf Tour zu bringen.
In der Zwischenzeit haben Mötley Crüe und Co-Headliner Def Leppard eine Reihe von Sommershows in den USA mit Special Guest Alice Cooper angekündigt. Tickets hier abholen.
Sehen Sie, wie Robert und Toyah unten „Shout at the Devil“ singen.