Rückblick: Nach der Tat, neues Diorama



Das preisgekrönte Unternehmen Breach hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Leben, die Geschichte und die Folgen von Section 28 in ein paar Stunden auf der Bühne zusammenzufassen. After the Act nimmt die Worte der Beteiligten und Betroffenen der Gesetzgebung auf und packt diese verwirrende Zeit mit Stil aus. Es ist alles Singen und Tanzen, denn wie könnte man dieses unglückliche Erbe besser erkunden als mit einem Musical? Falls Sie Abschnitt 28 nicht kannten, es ist ein Gesetz, das lokale Behörden und Schulen von 1988 bis 2003 daran hinderte, Homosexualität zu “fördern”. Kinder und Jugendliche in den Schulen dieser Jahre …

Bewertung



Großartig

After the Act ist ein queeres Epos, das das Leben und die Folgen von Section 28 in ein fabelhaftes Sing-and-Dance-Musical verwandelt, das den Schmerz der umstrittenen Gesetzgebung nicht scheut.

preisgekröntes Unternehmen Verstoß die enorme Last auf sich genommen, das Leben, die Geschichte und die Nachwirkungen von Section 28 in ein paar Stunden auf der Bühne zusammenzufassen. nach dem Gesetz verwendet die Worte der von der Gesetzgebung Beteiligten und Betroffenen und packt diese unübersichtliche Zeit mit Stil aus. Es ist alles Singen und Tanzen, denn wie könnte man dieses unglückliche Erbe besser erkunden als mit einem Musical?

Falls Sie nicht über Abschnitt 28 Bescheid wussten, es ist ein Gesetz, das lokale Behörden und Schulen von 1988 bis 2003 daran hinderte, Homosexualität zu „fördern“. Kinder und Jugendliche in den Schulen dieser Jahre hätten nichts gesehen, was dasselbe förderte sexuelles Familienleben, weil es verbietet, die „Zulässigkeit von Homosexualität als vorgetäuschte Familienbeziehung“ zu zeigen. Auch Erwachsene fühlten sich damals machtlos und taten so, als wäre ihr Leben tabu. Dies hat dazu geführt, dass sich viele LGBTQ+-Menschen beschämt, verängstigt und unsichtbar fühlen. Das Trauma, das es verursacht hat, ist immer noch lebendig, und wir leben zwanzig Jahre später in seinen Folgen.

Es mag ein wenig seltsam erscheinen zu glauben, dass dieses Thema perfekt in das Format eines Musicals passen würde, aber das tut es wirklich. Ausschnitte gelebter Erfahrungen werden von Schriftstellern in ein aufschlussreiches Libretto eingewoben Ellice Stevens Es ist Billy Barett. Mit einem intelligenten Tempo schafft es sensibel Raum für die ergreifenden emotionalen Momente, ohne Angst zu haben, den Humor durchzulassen. Es ist bemerkenswert, wie Barretts Regie es schafft, die Lächerlichkeit hinter einigen der an Abschnitt 28 beteiligten Fanatiker hervorzuheben, indem er sie als clownesk lächerlich zeigt, was zu einem urkomischen Ergebnis führt – dessen Höhepunkt Stevens bizarre Darstellung von Margaret Thatcher war. Die Musik, vom Komponisten frischschafft es, den Geist der Songs und der Ära mit nostalgischen Synthesizern und eingängigen Melodien hervorzuheben, die von einer von Frew and auf der Bühne erhöhten DJ-Kabine exzellent dargeboten werden Ellie duscht.

Das Queer Minstrel QuartettTika Mu’tamir, Ellice Stevens, EM Williams Es ist Zachary Willis) agieren in einer Vielzahl von Rollen mit überraschend dynamischer Darbietung. Sie wechseln nahtlos von Charakter zu Charakter, während sie die Geschichten verschiedener Menschen erzählen und jeden Song mühelos beginnen. Was wirklich beeindruckend ist, ist die Art und Weise, wie sie sich wie eine unterstützende und liebevolle Truppe fühlen, ein Mikrokosmos der lebendigen Gemeinschaften, von denen sie die Geschichten erzählen. Zu Beginn der Show gibt es vielleicht ein paar zwielichtige Einträge, aber die sind schnell vergessen. Der wahre Beweis für sein Können sind die herzlichen Momente, in denen Musik und Action aufhören und wir seine leisen, aber bewegenden Monologe hören.

Abschließender Gruß an den Szenografen Lizzy Blutegel und der Videodesigner Zakk Huh die zusammenarbeiten, um einen aufregenden Ort für die Besetzung zu schaffen. Die Videos versetzen uns zurück in die 80er und 90er Jahre, mit gestochen scharfen VHS-Effekten und historischem Filmmaterial. Kombiniert mit der einfachen, aber vielseitigen Kulisse wird die auf den ersten Blick kleine Bühne massiv und vielschichtig.

nach dem Gesetz ist ein queeres Epos, eine Hommage an diejenigen, die unter den Folgen dieses abscheulichen politischen Akts gelitten haben und weiterhin mit ihnen leben. Diejenigen, die das Glück haben, die Auswirkungen von Abschnitt 28 nicht zu spüren, würden seine Auswirkungen schnell erkennen, wenn sie sich diese Show ansehen, und ich bin sicher, sie werden sich verändert fühlen. Während es so viele Momente gibt, die die Verzweiflung darstellen, die so viele Menschen erfasst hat, ist die Botschaft, die mir bleibt, eine der Gemeinschaft, der Liebe und der Hoffnung auf das Beste.


Geschrieben von: Ellice Stevens und Billy Barrett
Produziert von: Breach for New Diorama
Regie: Billy Barrett
Komponist und musikalischer Leiter: Frew
Choreograf: Sung Im Her
Bühnenbild und Kostüme von: Lizzy Leech
Videodesign von: Zakk Hein

After The Act spielt bis zum 1. April im New Diorama. Mehr Infos und Tickets hier.