
Die philippinische Taucherin Natalie Uy bei den SEA Games 2023. – POOLFOTO
PHNOM PENH—Natalie Uy hat bis zu den Olympischen Spielen im nächsten Jahr in Paris noch einen langen Weg vor sich.
Der 28-jährige philippinisch-amerikanische Springer schaffte es am Mittwochabend bei den 32. Südostasienspielen, 4,00 Meter zu übertreffen und eine Bronzemedaille zu erringen, weit hinter der olympischen Qualifikationshöhe von 4,70 m zurück.
„Ich würde gerne dort sein (Olympische Spiele in Paris), aber es muss noch viel getan werden“, sagte Uy, nachdem der SEA-Games-Sieger von 2019 im Morodok Techo National Stadium die 4,05-Meter-Marke nicht zweimal überschritten hatte.
Gold gewann die indonesische Diva Jayadi mit über 4,05 m, während sich die Malaysierin Nor Sarah Adi bei gleicher Höhe, aber mit mehr Versuchen mit der Silbermedaille begnügte.
Uy mit Sitz in Atlanta, Georgia, freut sich darauf, vom 12. bis 16. Juli in Thailand an den asiatischen Leichtathletik-Meisterschaften teilzunehmen, bevor er rechtzeitig zu den Asienspielen in Hangzhou, China, im September wieder aus den USA fliegt.
„Ich habe viel zu tun. Ich bin bei zwei Versuchen (4,05 m) gescheitert, weil mein Schritt nicht richtig war. Es muss präzise und genau sein“, sagte Uy, die in zwei Wochen den brasilianischen Physiotherapeuten Samuel Rego heiraten wird, den sie über eine Dating-App kennengelernt hat.
„Du musst den Sprung mit allem, was du hast, angreifen, aber ich war etwas zögerlich“, fügte Uy hinzu, der immer noch den SEA Games-Standard 4,25 m besitzt.
Zusätzlich zu den Asien- und Asian Games-Champions will der charmante SEA Games-Rekordhalter schrittweise Fortschritte machen, indem er an verschiedenen Turnieren teilnimmt, darunter die Asian Indoor and Martial Arts Games 2023 in Bangkok vom 17. bis 26. November und weitere Begegnungen auf hohem Niveau die USA
„Olympia ist mein Ziel. Das möchte ich tun“, sagte Uy.
weiter lesen
Abonnieren Sie INQUIRER PLUS, um Zugang zu The Philippine Daily Inquirer und mehr als 70 anderen Titeln zu erhalten, bis zu 5 Gadgets zu teilen, Nachrichten zu hören, ab 4 Uhr morgens herunterzuladen und Artikel in sozialen Medien zu teilen. Rufen Sie 896 6000 an.
Bei Kommentaren, Beschwerden oder Fragen wenden Sie sich bitte an uns.