Studenten der University of Maryland warnten davor, Maskottchen-Werbegeschenke einzuschränken


Was als Haufen kleiner, harmloser Opfergaben für das Schildkrötenmaskottchen begann, entwickelte sich zu einem überquellenden Haufen Müll, Schnapsflaschen, gestohlenen Schildern, Elektrorollern, Möbeln, Verkehrskegeln und vielem mehr.

Die Verwaltung der University of Maryland fordert die Studenten dringend auf, „keinen Sperrmüll, Alkohol, Verkehrsschilder, Wohneigentum und andere gefährliche Gegenstände“ unter der Statue des Schildkrötenmaskottchens der Einrichtung, Testudo, abzuladen.

In einer langjährigen Tradition auf dem Campus platzieren Studenten während der Abschlusswoche Blumen und andere Opfergaben in der Nähe der Statue, um „guten Willen und Kameradschaft angesichts des akademischen Stresses“ zu fördern, heißt es in einer E-Mail von Studiendekanin Andrea an die Studenten J. Goodwin. (Einige Studenten bezeichneten die Gegenstände in den sozialen Medien als „Opfer“ für die Schildkröte, die ihnen am Ende des Semesters Glück und gute Noten bringen sollten.)

Doch bei den diesjährigen Deals ging es zunehmend um gestohlenes Eigentum – etwa mehrere aus dem Boden gerissene Elektroroller und Lichtmasten – sowie um die Blockierung des Gehwegs. In der E-Mail sagte Goodwin, dass die Polizei der Universität und das Office of Student Conduct daran arbeiten würden, Studenten zu identifizieren und zu bestrafen, die Eigentum beschädigten oder eine Gefahr darstellten. Die Universität wird außerdem die Polizeipräsenz rund um die Testudo-Statue erhöhen.

Die E-Mail ermutigte die Schüler, Ressourcen wie die Beratungsstelle als Ventil für den Stress der letzten Staffel zu nutzen, anstatt ihre Gefühle auf Testudo auszudrücken.

Einige Studenten kritisierten sich gegenseitig in den sozialen Medien für den riesigen Haufen Müll und gestohlene Gegenstände, der sich rund um die Statue türmte.

„Leere Starbucks-Becher sind keine Angebote von Testudo. Das ist es [sic] Buchstäblicher Müll“, schrieb eine Person auf Reddit. „Wer Müll opfert, wird bei allen Abschlussprüfungen durchfallen.“