Tom Petty wurde posthum von der University of Florida mit einem Ehrendoktor der Musik ausgezeichnet, und um dies zu feiern, kündigte der Nachlass des verstorbenen Heartbreakers-Frontmanns eine Spende für das Musikprogramm der Schule an.
Petty erhielt eine akademische Auszeichnung, nachdem das Kuratorium der UF 2021 einstimmig für die Anerkennung der Rock & Roll Hall of Fame gestimmt hatte, die aus derselben Stadt stammt, in der sich die Universität in Gainesville befindet. Sein jüngerer Bruder Bruce Petty wurde gebeten, das Diplom in seinem Namen bei der Spring Graduation Ceremony am Donnerstag, dem 4. Mai, entgegenzunehmen.
„Ich glaube nicht, dass irgendjemand in unserer Familie, einschließlich ihm, dachte, dass sie auf diese Weise mit der University of Florida verbunden sein würden“, teilte Petty Jr. in einer Erklärung mit. “Es ist so eine mächtige Sache, es war sein Lebenstraum, und ich weiß, dass er sich sehr darüber freuen würde.”
Der Direktor der UF School of Music, Kevin Orr, fügte hinzu, dass sie „das Privileg haben, Tom Petty mit einem Ehrendoktor der Musik zu ehren und damit nicht nur seine außergewöhnlichen Leistungen als Künstler zu feiern, sondern auch die Art und Weise, wie seine Musik uns zusammengebracht hat und uns weiterhin zusammenbringt als Gemeinschaft zusammen.” Der “I Won’t Back Down”-Sänger erhielt bereits 2006 den Distinguished Achievement Award der Universität.
In der Zwischenzeit stellte das Petty Estate in Partnerschaft mit UF die Tom Petty Endowment for Guitars & Innovation vor, die darauf abzielt, Studenten zu unterstützen, die an den Programmen Guitar and Music Business & Entrepreneurship an der UF School of Music eingeschrieben sind. Mit einer Spende von 100.000 US-Dollar hat das Anwesen den Grundstein gelegt, hier können sich Interessierte an der Spende beteiligen.
In Verbindung mit Tom Pettys posthumer Promotion in Musik hat das Anwesen exklusive Nachdrucke von Shepard Faireys „An American Treasure“-Poster herausgegeben, während das Cade Museum in Gainesville eine Ausstellung darüber veranstalten wird Tom Petty: Irgendwo fühlt man sich freiDer Dokumentarfilm von 2021 konzentrierte sich auf die Entstehung seines Soloalbums von 1994 Wilde Blumenzu Beginn der Nacht.