Über den Holocaust lehren? Lauter denken, tiefer fühlen


Der 27. Januar 1945 ist ein wichtiger Tag in der Geschichte des Holocaust. An diesem Tag befreiten russische Soldaten Auschwitz und befreiten die restlichen Häftlinge, die nicht von der SS auf Todesmärsche getrieben worden waren.

Sechzig Jahre später, im Jahr 2005, wurde zum Gedenken an den Jahrestag der Internationale Holocaust-Gedenktag ausgerufen. Auschwitz war zu diesem Zeitpunkt tief in die kollektive Erinnerung an den Holocaust eingebettet – und das aus gutem Grund. Mehr als eine Million Menschen, die überwiegende Mehrheit davon Juden, starben im riesigen Komplex Auschwitz-Birkenau. Die unbestreitbare Bedeutung dessen, was geschah, trug dazu bei, dass Auschwitz für viele eine zentrale Stellung in der Holocaust-Erziehung einnahm.

Aber während Auschwitz unbestreitbar wichtig ist, ist es nur ein Teil einer sinnvollen Holocaust-Erziehung. Ich hatte die Gelegenheit und das Privileg, Elie Wiesel, einen bekannten Schriftsteller und Auschwitz-Überlebenden, um seinen besten pädagogischen Rat zu bitten. Er sagte mir: “Denke lauter, fühle tiefer.” Ich habe diese Weisheit in die Planung und das Schreiben meines Buches „Think Higher Feel Deeper: Holocaust Education in the Secondary Classroom“ eingebracht. Da ich wusste, dass so viele Bücher über den Holocaust unabhängig von ihrem Inhalt Fotos von Auschwitz auf dem Cover haben, richtete ich eine einzige Bitte an meinen Lektor: „Machen Sie auf dem Cover kein Foto von Auschwitz.“

Mehr als 25 % der Lehrer haben eine Woche oder weniger Zeit, um über den Holocaust zu unterrichten. Vor diesem Hintergrund finden Sie hier einige Themen und Ressourcen, die sich leicht in eine bestehende Einheit integrieren lassen. Es wird Ihren Schülern helfen, wie Elie Wiesel sagte, größer zu denken und tiefer zu fühlen, wenn es darum geht, etwas über den Holocaust zu lernen.

Judentum

Die Initiative „Religion im öffentlichen Leben“ der Harvard University bietet hervorragende Ressourcen, um Studenten vorzustellen, die möglicherweise nicht mit dem jüdischen Glauben vertraut sind. Harvard betont die interne Vielfalt des Judentums (und anderer Religionen) und bietet hervorragende Videos und Fallstudien für die Fakultät sowie ein Sommerseminar, für das ich Ihnen dringend empfehle, sich anzumelden. Erfahren Sie mehr auf der Website der Harvard Divinity School.

Antisemitismus

Antisemitismus ist in den Vereinigten Staaten, wie auch im Rest der Welt, auf dem Vormarsch. Der Podcast „Voices on Antisemitism“ des United States Holocaust Memorial Museum enthält Interviews mit einer Vielzahl von Menschen, von NBA-Stars bis hin zu reformierten weißen Supremacisten, die jeweils etwas Interessantes und Wichtiges über den Kampf gegen Antisemitismus zu sagen haben. Erfahren Sie mehr auf der Website des Holocaust-Museums.

Der Aufstieg des Dritten Reiches

Schüler fragen sich oft, wie Hitler und die Nazis überhaupt an die Macht gekommen sind. Ein weiteres Merkmal von USHMM, Der Weg zum nationalsozialistischen Völkermord ist ein fesselnder 38-minütiger Film, der Schülern und Lehrern einen breiteren Einblick in die Machtübernahme der Nationalsozialisten in Deutschland gibt. Der Film kann kostenlos auf der USHMM-Website gestreamt werden.

Widerstand

“Warum haben sie nicht reagiert?” ist eine häufige Frage, die junge Leute stellen und die leicht zu beantworten ist: einige taten es. Widerstand nahm viele Formen an, von spirituellem Widerstand, wie zum Beispiel die fortgesetzte Ausübung einer verfolgten Religion, bis hin zu aktivem Kampf mit Waffen. Die Jewish Partisan Educational Foundation konzentriert sich auf letztere Form des Widerstands und bietet viele benutzerfreundliche Ressourcen. Erfahren Sie mehr auf der Website der Jewish Partisan Educational Foundation.

Der Holocaust durch Kugeln

Außerhalb der Ghettos und Konzentrationslager wurde eine unvorstellbare Zahl von Juden durch die ermordet Einsatzgruppen und durch lokal organisierte nichtdeutsche Milizen. Yahad—In Unum ist eine Organisation, die auf der Arbeit von Pater Patrick Desbois basiert und landesweit Lehrerfortbildungen, einen gemeinsam mit dem Florida Holocaust Museum herausgegebenen Studienführer und vieles mehr anbietet. Sie können auf den Studienführer im PDF-Format im Florida Holocaust Museum zugreifen. Erfahren Sie hier mehr über Yahad – In Unum.

Zeugenaussage eines Überlebenden

Die USC Shoah Foundation, Institute for Visual History and Education, beherbergt Tausende von Stunden aufgezeichneter Zeugnisse von Überlebenden des Holocaust sowie von Völkermorden, die im 20. Jahrhundert stattfanden. Seine innovativen Funktionen und Programmierung ermutigen Lehrer, seine Materialien zu verwenden. Erfahren Sie mehr auf der Website der USC Shoah Foundation.

Zeitgenössischer Völkermord

Natürlich verbinden viele Dozenten und Studenten ihre Holocaust-Studien mit Völkermord in Armenien, Kambodscha, Bosnien und Ruanda sowie mit anhaltenden Völkermordtaten und anderen Gräueltaten in Burma, China und anderen Teilen der Welt. . Die Idee von Dr. Greg Stanton, Genocide Watch, bietet einen Rahmen für die Untersuchung des Völkermords, bekannt als die 10 Stadien des Völkermords, liefert Berichte über verschiedene Nationen und anhaltende Gräueltaten und gibt aktuelle Warnungen heraus. Genocide Watch ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um das Studium des Holocaust zu verzweigen..

Was in Auschwitz-Birkenau zwischen seiner Errichtung am 20. Mai 1940 und seiner Evakuierung am 27. Januar 1945 geschah, markiert eine der dunkelsten und schrecklichsten Episoden in der Geschichte der Menschheit. Das Hinzufügen eines tieferen Verständnisses des historischen Kontexts und der Ereignisse, die das Undenkbare möglich gemacht haben, hilft den Schülern, die Erzählung zu verstehen, und ermöglicht ihnen, umfassender über die Bedeutung dieser Ereignisse und die praktische Anwendung des erworbenen Wissens nachzudenken.

Der Holocaust geschah nicht im luftleeren Raum und markierte auch nicht das Ende des Völkermords – ganz im Gegenteil. Aber Lehrer und Schüler teilen seit langem ein tiefes Interesse an diesem Thema, und je mehr die Lehren aus dem Holocaust gelehrt werden, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir eines Tages eine Welt ohne solche Verbrechen sehen werden.

Welches Thema beabsichtigen Sie, Ihrer Holocaust-Einheit hinzuzufügen? Lass es uns in den Kommentaren wissen.

Auf der Suche nach mehr Artikeln wie diesem? Stellen Sie sicher, dass Sie unsere Newsletter abonnieren.