Was ist Frühförderung?


Frühförderung umfasst Dienstleistungen und Unterstützungen für Kleinkinder mit Entwicklungsverzögerungen. Es ist eine spezielle Ausbildung für Babys und Kleinkinder, die Entwicklungsmeilensteine ​​​​nicht erreichen, und manchmal für diejenigen, die gefährdet sind.

Frühförderung wird für Kinder von der Geburt bis zum Alter von 3 Jahren angeboten. Durch Frühförderung erhalten anspruchsberechtigte Kinder Leistungen zur Unterstützung von:

  • Körperliche Fähigkeiten (Greifen, Krabbeln, Gehen)
  • Kognitiv (Denken, Lernen)
  • Kommunikation (Sprechen, Zuhören)
  • Selbsthilfe oder Anpassung (Essen, Anziehen)
  • Sozioemotional (Spiel)

Lesen Sie mehr über Entwicklungsmeilensteine.

Wie erhält ein Kind Frühförderleistungen?

Alle Staaten bieten Frühintervention an, aber Prozesse und Dienstleistungen sind von Staat zu Staat unterschiedlich. In einigen Fällen, z. B. wenn ein Baby zu früh geboren wird oder eine genetische Erkrankung hat, kann ein Kind von Geburt an für eine Frühförderung in Frage kommen. Ist dies nicht der Fall, überweist ein Arzt oder Kinderbetreuer das Kind zu einer Frühinterventionsuntersuchung. In einigen Bundesländern können Eltern ihr Kind auch überweisen, wenn sie besorgt sind.

Jeder Staat hat seine eigenen Regeln darüber, wie Kinder sich qualifizieren, aber im Allgemeinen muss ein Kind Folgendes haben:

  • Eine Entwicklungsverzögerung bzw
  • Ein bestimmter Gesundheitszustand, der wahrscheinlich zu einer Verzögerung führt (genetische Störung, Geburtsfehler, Hörverlust)

In einigen Bundesstaaten kann ein Kind Leistungen in Anspruch nehmen, wenn aufgrund von Dingen wie niedrigem Geburtsgewicht, Drogenexposition oder anderen Umweltproblemen das Risiko einer Verzögerung besteht.

Wenn festgestellt wird, dass ein Kind Anspruch auf Leistungen hat, erstellt das Team einen Individualisierten Familienleistungsplan (IFSP). Das IFSP umreißt die Leistungen und Ziele, die das Kind und die Familie erhalten werden.

Finden Sie über die CDC Frühinterventionskontakte für Ihren Staat.

Überprüfen Sie auch die staatlichen Regeln in dieser Tabelle des Early Childhood Technical Assistance Center.

Welche Leistungen sind in der Frühförderung enthalten?

Frühinterventionsdienste-Infografik

Quelle: CPRN

Abhängig von der Verzögerung, die das Kind erfährt, kann es eine beliebige Kombination von Leistungen erhalten, die seinen Bedürfnissen entspricht. Dies kann beinhalten:

  • Sprachtherapie
  • Physiotherapie
  • Beschäftigungstherapie
  • psychologische Dienste
  • Hausbesuche
  • Ärztliche, pflegerische oder ernährungsbezogene Dienstleistungen
  • Audiologie (Hören)
  • Vision Dienstleistungen
  • Sozialhilfeleistungen
  • Transport
  • unterstützende Technologie

Beispielsweise kann ein Kind, das seine sprachlichen und grobmotorischen Meilensteine ​​nicht erreicht, Sprachtherapie und Physiotherapie erhalten. Ob Dienstleistungen durch Hausbesuche oder Sitzungen in einer Klinik erbracht werden, liegt im Ermessen des IFSP-Teams. Ein Dienstkoordinator hilft bei der Konfiguration und Verwaltung des IFSP.

Wann endet die Frühförderung und wie geht es weiter?

Frühförderungsdienste werden in der Regel fortgesetzt, bis das Kind 3 Jahre alt ist. Dann gibt es ein Übergangstreffen, um von der frühen Kindheit in den Sonderschuldienst zu wechseln. Im Wesentlichen überführt dieses Treffen Schülerdienste von zu Hause und der Gemeinde in die Schulumgebung.

Welche Gesetze decken Frühintervention ab?

Das Sonderschulgesetz des Bundes, das Behindertenbildungsgesetz (IDEA), umfasst sowohl die Frühförderung als auch die schulischen Angebote. IDEA Teil C stellt Mittel für Frühinterventionsdienste bereit. Gemäß Teil C müssen anspruchsberechtigten Kindern mit Behinderungen und ihren Familien Frühförderungsangebote zur Verfügung gestellt werden.

IDEA verlangt, dass Frühförderungsdienste so weit wie möglich in der natürlichen Umgebung des Kindes angeboten werden. Es könnte ihr Zuhause oder andere Community-Einstellungen sein.

Was ist im IFSP enthalten?

Das Schlüsselwort im IFSP ist Familie – die ganze Familie ist an der Entwicklung des Plans beteiligt. Der Plan wird nach Fertigstellung Folgendes umfassen:

  • Familieninformationen (Prioritäten, Bedenken)
  • Erwartete Ergebnisse
  • Leistungserbringung: Die Leistungen, die das Kind erhält, wann und wo
  • Jegliche Unterstützung für den Übergang in den Kindergarten, wenn das Kind 3 Jahre alt wird

Bevor der Plan beginnen kann, müssen Sie die Zustimmung zum Start der Dienste unterzeichnen. Danach wird der Plan halbjährlich überprüft und mindestens einmal jährlich aktualisiert. Kleine Kinder ändern sich schnell, daher sind häufige Aktualisierungen wichtig.

entwicklung-meilensteine-infografik

Quelle: Greene County, Regierung von New York

Wer bezahlt die Frühförderung?

Die Organisation oder Person, die für Dienstleistungen bezahlt, ist von Staat zu Staat unterschiedlich. Child Find-Dienste (Erstüberweisung, Beurteilungen, IFSP-Entwicklung und Dienstkoordinierung) sollten für Familien kostenlos sein, aber abhängig von den Richtlinien Ihres Bundesstaates können einige Dienste kostenpflichtig oder gestaffelt angeboten werden . Ihre Versicherung kann auch einen Teil des Plans abdecken.

Lesen Sie „Was ist IDEA: Ein Leitfaden für Pädagogen und Eltern“, um mehr über das Gesetz zu erfahren.

Für weitere Artikel wie diesen abonnieren Sie unseren Newsletter.

Frühförderung ist Sonderpädagogik für jüngere Schüler.  Hier ist alles, was Eltern und Erzieher wissen müssen.