Wenn Sie den Schülern nur eine Sache über das Schreiben beibringen –


Der wichtigste Schritt im Schreibprozess

(Wohl) Der wichtigste Schritt des Schreibprozesses

pro Terry Heik

Wenn Sie Ihren Schülern nur eine Sache über das Schreiben beibringen, könnten Sie ihnen Schlimmeres beibringen, als ihnen beizubringen, wie man effektiv vorschreibt.

Natürlich steckt noch mehr dahinter. der Schreibprozess es ist eine Abfolge von Zielen (auch mit eigenem Zweck), jedes mit seiner eigenen Anwendung, Nützlichkeit und Nuancen.

Die Klärung des Zwecks eines Textes – was er erreichen soll – ist wahrscheinlich der Anfang der meisten Texte, egal ob es sich um eine Aufgabe in einem Klassenzimmer oder etwas in der „realen Welt“ handelt. Und alles beginnt mit einem effektiven Pre-Writing.

der Zweck des Schreibens

Vor Jahren war ich 150 Seiten damit beschäftigt, ein Buch zu schreiben, als mir klar wurde, dass der Inhalt nicht genau das war, was ich beabsichtigt hatte. Ich habe für mich geschrieben und nicht für den Leser. Ich brauchte sechs Monate, um einen Fehler zu korrigieren, der mit ein paar Tagen Vorarbeit hätte vermieden werden können. Ich war so eifrig zu schreiben, dass ich am Anfang nur um Haaresbreite von meiner beabsichtigten Absicht abgekommen war und einige Kapitel später völlig vom Kurs abgekommen war.

Als Lehrer las ich immer schön geschriebene Aufsätze von Schülern, die den Sinn der Aufgabe völlig verfehlt hatten, was gut war, weil es mir zeigte, was dieser Schüler brauchte – effektiveres Vorschreiben – während sie bereits einen Entwurf fertigstellten .

Ich habe es den Schülern so erklärt, dass ich mir vorstelle, jemand streicht ein Haus, und sie haben einen tollen Job gemacht. Es war ein wunderschöner, aufwendig gemalter Lavendelton – aber der Besitzer des Hauses bat um Blau. Ich würde ihnen sagen, dass die Schrift stark, aber ungenau war.

In anderen Fällen hatten die Schüler bei Extended Response Assessment Items wiederum eine sehr gut geschriebene Antwort, die die „Frage“ falsch beantwortete (oder die Aufforderung ansprach) oder die Aufforderung selbst nicht beantwortete, aber etwas schließen zur Aufforderung.

Auch sehen 10 metakognitive Tipps, die Schülern helfen, über ihr Lernen nachzudenken

Das Ziel des Autors

Was ist der Unterschied zwischen dem Zweck des Autors und dem Zweck des Autors?

Der Zweck eines Schriftstellers ist der Hauptgrund, warum er oder sie schreibt – normalerweise ein Schüler in einem Klassenzimmer, aber der Begriff kann wirklich auf jeden Schriftsteller zutreffen. (Während man argumentieren könnte, dass diese Begriffe identisch sind, hat die Konnotation von „Zweck des Autors“ mehr mit der Analyse und Prüfung des Schreibens eines tatsächlichen Autors zu tun, während die „Autoren“ Schriftsteller als Studenten entwickeln. Pädagogen beziehen sich normalerweise auf „ Zweck des Autors’ in einem anderen Beitrag.)

Einige Fragen zur Klärung des Zwecks eines Autors (oder des Zwecks des Schreibprodukts selbst) könnten sein:

Warum schreibst du?

Welche Botschaft möchten Sie vermitteln? Wenn die Leser nichts anderes verstehen, was ist das Einzige, was Sie brauchen, damit sie beim Lesen lernen?

Welche Wirkung soll die Schrift „verursachen“ oder bewirken?

Was soll das geschriebene Produkt leisten? Wie werden Sie wissen, ob Sie erfolgreich waren oder nicht?

Wenn der Zweck nicht erfüllt wird, was steht auf dem Spiel?

Wie können Zweck und Publikum das Genre, die Struktur und andere Elemente des Schreibens informieren, damit es mit größerer Wahrscheinlichkeit seinen Zweck erreicht?

Der Zweck ist natürlich eng mit dem Publikum verbunden: Für wen schreiben Sie? Wer will oder muss die Informationen/Ideen schriftlich wissen? Wer würde profitieren?

Auch sehen 25 Möglichkeiten, wie Schulen die Alphabetisierung und das unabhängige Lesen fördern können

Das schreibende Publikum

Ein ebenso wichtiger Schritt im Schreibprozess ist die Festlegung einer klaren Zielgruppe – wer will, braucht oder würde von den im Schreiben enthaltenen Informationen oder Ideen profitieren. Zielgruppe und Zweck bilden zusammen die Grundlage für das Schreiben im Klassenzimmer – idealerweise Schreiben, das den Klassenraum verlässt, um einen authentischen Zweck für ein authentisches Publikum zu erreichen. Auch das ist vorab geschrieben.

Was ist also der „wichtigste Schritt“ des Schreibprozesses? Dies ist natürlich subjektiv und hängt von der Klassenstufe, dem Zweck des Schreibens, der Erfahrung und dem Können eines bestimmten Schülers/Autors usw. ab. Aber das Vorschreiben als Konzept oder Definition ist einfach – alles, was der Autor tut, um sich auf das Schreiben vorzubereiten. Schreiben ohne diese Vorbereitung bereitet den Schülern keinen Erfolg.

Fragen Sie, ob sie ohne Karte durchs Land fahren oder versuchen würden, eine komplizierte Mahlzeit ohne Rezept zuzubereiten. Diese Art von rhetorischen Fragen kann die entscheidende Bedeutung eines effektiven Vorschreibens betonen. Und beachten Sie, dass es ein Vorschreiben sein sollte, das der Schüler versteht und an das er glaubt – ein Vorschreiben, in das er Vertrauen hat, um ihn zu führen, und nicht oberflächliche Recherche und eine vage, ungenaue Gliederung, die nur so vor sich geht.

Gutes Pre-Writing liefert dem Autor alles, was er braucht, um sein Ziel erfolgreich zu erreichen. Es kann Ihnen auch viel Zeit sparen, einen Artikel zu überarbeiten, der das Ziel in entscheidender Weise verfehlt hat.

Und das macht es genauso wichtig wie jeder Schritt im Schreibprozess.