Im Pantheon der Attentäter mit Herz aus Gold, Chow Yun-Fat als Titelfigur in John Woos Film der Mörder, steht ganz oben auf der Liste. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass ohne Chow Yun-Fat und John Woos Serie von blutigen Action-Heldenballetten der späten 80er/frühen 90er Jahre Filme wie Johannes Wick würde es nicht geben. Tatsächlich wurde der gut gekleidete Attentäter von Keanu Reeves in diesem Film direkt von Chow Yun-Fat inspiriert. Darin spielt er einen schlagfertigen Killer, dessen Gewissen die Oberhand gewinnt, als er versehentlich eine junge Nachtclubsängerin (Sally Yeh) bei einer Schießerei blind macht. Entschlossen, eine teure Operation zu bezahlen, um ihr Augenlicht wiederherzustellen und sein gewalttätiges Leben hinter sich zu lassen, entdeckt er, dass es nicht einfach ist, aus der Unterwelt auszubrechen. Unterwegs findet er einen unwahrscheinlichen Verbündeten in einem hartnäckigen Polizisten (Danny Lee), der zunächst darauf aus ist, den Mörder zu Fall zu bringen, aber schließlich mit seiner Notlage sympathisiert.
Obwohl einflussreich, John Woos der Mörder Es ist nicht ohne eigene Einflüsse, auf die wir in dieser Untersuchung von Woos bestem Film eingehen. Geschrieben und erzählt von Chris Bumbray, mit Schnitt von Ric Solomon, erklären wir in diesem Video, wie Woos Karriere Ende der 1980er Jahre an einem Scheideweg stand und wie dies dazu beitrug, den Weg für seinen späteren Wechsel ins amerikanische Kino zu ebnen. Wir sehen uns auch an, wie ikonisch Chow Yun-Fat geworden ist und warum wir denken, dass The Killer kaum heraussticht. Gekocht als Woos bester Film. Wir sehen uns auch an, wie der Film mehrmals fast neu gedreht wurde, mit mehreren Drehbüchern, die sich an so unterschiedliche Menschen wie Richard Gere, Denzel Washington, Lupita Nyong’o, Omar Sy und viele mehr richten.
Glauben Sie, dass The Killer John Woos bester Film und Chow Yun-Fats ikonischster Auftritt ist? Lass es uns in den Kommentaren wissen!