Die Wölfe erholten sich von ihrer schweren Niederlage gegen Brighton am vergangenen Wochenende, um Aston Villas europäische Ambitionen mit einem 1:0-Sieg über Molineux zu schwächen.
Der frühe Kopfball von Toti Gomes segelte über Emiliano Martinez und die Wolves hielten am Sieg fest – ihr siebtes Gegentor in neun Spielen bei Molineux. Der Derbysieg wurde von Julen Lopetegui und seinem Team beim Schlusspfiff mit Jubelszenen begrüßt.
Aston Villa brauchte dringend die Punkte, um in der nächsten Saison im Villa Park den europäischen Fußball zu sichern, fand es jedoch schwierig gegen einen starken Gegner, da Tyrone Mings seine beste Chance des Spiels verspielte, indem er spät aus kurzer Distanz einschoss.
Das Ergebnis bringt Wolves auf 40 Punkte, vor Bournemouth und auf Platz 13 in der Premier League-Tabelle. Villa verpasste die Chance, vom achten Platz aufzusteigen und einen Punkt hinter Brighton zu bleiben, wobei die Südküstenmannschaft drei Spiele in der Hand hatte.
Weitere folgen.
Was ist das nächste?
Die Wölfe treffen am Samstag, den 13. Mai um 15 Uhr auf die Top 4 von Manchester United.
Aston Villa kehrt am selben Tag in den Villa Park zurück, an dem sie Tottenham in einem wichtigen Top-6-Spiel empfangen. Beginn um 15 Uhr.
Wölfe verbleibende Spiele
13. Mai: Manchester United (A) – Premier League, Beginn um 15:00 Uhr
20. Mai: Everton (H) – Premier League, Beginn um 15:00 Uhr
28. Mai: Arsenal (A) – Premier League, Anstoß 16:30 Uhr
Aston Villa verbleibende Spiele
13. Mai: Tottenham (H) – Premier League, Beginn um 15:00 Uhr
20. Mai: Liverpool (A) – Premier League, Beginn um 15:00 Uhr
28. Mai: Brighton (H) – Anpfiff der Premier League um 16:30 Uhr