Zweites Training zum GP von Miami: Max Verstappen gibt ein bedrohliches Tempo vor, als Charles Leclerc mit Hindernissen kollidiert


Max Verstappen fährt mit 1:27:930 die schnellste Zeit des Freitagstrainings in Miami; Carlos Sainz ist Zweiter mit drei Zehntel Rückstand vor Ferrari-Teamkollege Charles Leclerc; Leclerc kracht spät in der Session in Barrieren Sehen Sie sich den GP von Miami an diesem Wochenende exklusiv auf Sky Sports F1 live an

Letzte Aktualisierung: 23.06.05 00:04

Charles Leclerc von Ferrari erlitt eine schwere Kollision mit der Mauer, als auf P2 eine rote Flagge gehisst wurde.

Verwenden Sie den Chrome-Browser für einen zugänglicheren Videoplayer

Charles Leclerc von Ferrari erlitt eine schwere Kollision mit der Mauer, als auf P2 eine rote Flagge gehisst wurde.

Charles Leclerc von Ferrari erlitt eine schwere Kollision mit der Mauer, als auf P2 eine rote Flagge gehisst wurde.

Max Verstappen legte in Miami ein bedrohliches Tempo vor, indem er das zweite Training für Red Bull bequem anführte, während Charles Leclerc in die Barrieren stürzte.

Der WM-Leader war der einzige Fahrer, der unter 1:28 fiel, da er als Session-Leader eine 1:27.930 fuhr, an die kein anderer herankommen konnte.

Carlos Sainz lag 0,385 Sekunden hinter dem zweiten Platz, Ferrari-Teamkollege Leclerc lag mit einem weiteren Zehntel Rückstand auf dem dritten Platz.

Aber Leclercs Session würde 10 Minuten früher enden, als er in Kurve acht gegen die Barrieren prallte, nachdem er in den Tank geschlagen worden war und seine vordere rechte Aufhängung zerstörte.

Sergio Perez hatte eine bessere zweite Session, nachdem er im ersten Training den 11. Platz belegt hatte, blieb aber weit hinter dem Tempo seines Teamkollegen und Titelrivalen zurück und musste sich mit dem vierten Platz zufrieden geben, fast eine halbe Sekunde hinter Verstappen.

Nach einem überraschenden Doppelsieg in der morgendlichen Session konnte Mercedes daraus kein Kapital schlagen, Lewis Hamilton musste sich mit dem siebten Platz begnügen, während der Führende des ersten Trainings, George Russell, auf dem 15. Platz ausschied.

Russell beschwerte sich einmal, dass sich sein Auto in Kurve zwei “hinter” anfühlte und auch in Kurve 11 einen großartigen Bremsmoment hatte.

George Russell drehte seinen Mercedes im zweiten Training, während Fernando Alonso von Aston Martin Alpines früheren Arbeitgebern über den Teamfunk einen Schubs gab.

Verwenden Sie den Chrome-Browser für einen zugänglicheren Videoplayer

George Russell drehte seinen Mercedes im zweiten Training, während Fernando Alonso von Aston Martin Alpines früheren Arbeitgebern über den Teamfunk einen Schubs gab.

George Russell drehte seinen Mercedes im zweiten Training, während Fernando Alonso von Aston Martin Alpines früheren Arbeitgebern über den Teamfunk einen Schubs gab.

Fernando Alonso sorgte dafür, dass Aston Martin das führende Team hinter Red Bull und Ferrari war, während Lando Norris einen beeindruckenden sechsten Platz für McLaren einnahm, weniger als ein Zehntel hinter Alonso.

„Wir lernen das Auto immer noch mit Baku, weil wir mit den neuen Teilen nicht so viel geübt haben, wie wir gerne hätten, aber bisher so gut“, sagte McLaren-Chef Zak Brown gegenüber Sky Sports.

Alonso zielte auch über den Teamfunk auf sein ehemaliges Team Alpine, nachdem er hinter einem langsamen Esteban Ocon hängen geblieben war.

Lance Stroll, Ocon und der beeindruckende Alex Albon rundeten die Top 10 ab.

Kevin Magnussen vermied es knapp, die Barrieren zu treffen, als er auf P2 die Kontrolle über seinen Haas verlor.

Verwenden Sie den Chrome-Browser für einen zugänglicheren Videoplayer

Kevin Magnussen vermied es knapp, die Barrieren zu treffen, als er auf P2 die Kontrolle über seinen Haas verlor.

Kevin Magnussen vermied es knapp, die Barrieren zu treffen, als er auf P2 die Kontrolle über seinen Haas verlor.

Verstappen versuchte sofort, der Session seine Autorität aufzudrücken, indem er in seiner ersten Runde sechs Zehntelsekunden schneller fuhr als alle anderen.

Obwohl er von Kopfhörerproblemen geplagt war, die ihn über das Teamradio beschwerten, war der Niederländer unantastbar, als die weichen Reifen starteten, und eröffnete mit einer 1:28,255.

Leclerc vermasselte seine erste schnelle Runde mit einem riesigen Lockout in Kurve 17 und sein zweiter Versuch brachte ihn anderthalb Zehntel hinter Verstappens Zeit zurück.

Teamkollege Sainz würde zunächst nur 0,060 Sekunden vom Weltmeister entfernt sein, bevor Verstappen mit seinem nächsten Versuch seine Führungszeit in der Session einstellte.

Und Leclercs ziemlich verwirrende Sitzung würde damit enden, dass sein Ferrari in die Barrieren eingebettet war. Während der monegassische Fahrer in Kurve sieben das anfängliche Knacken seines Autos erwischte, konnte er das Auto nicht verlangsamen, um zu vermeiden, die Barrieren zu treffen.

Sergio Perez von Red Bull hätte AlphaTauri-Fahrer Nyck de Vries im zweiten Training fast getroffen.

Verwenden Sie den Chrome-Browser für einen zugänglicheren Videoplayer

Sergio Perez von Red Bull hätte AlphaTauri-Fahrer Nyck de Vries im zweiten Training fast getroffen.

Sergio Perez von Red Bull hätte AlphaTauri-Fahrer Nyck de Vries im zweiten Training fast getroffen.

Auch Kevin Magnussen prallte früh in der Session in Kurve 14 gegen die Wand, aber sein Haas-Auto blieb im Gegensatz zu seinem Teamkollegen Nico Hülkenberg in der Eröffnungssession von größeren Schäden verschont.

Arbeitszeittabelle Miami GP Training 2

Treiber Team Zeit
1) Max Verstappen Red Bull 1:27.930
2) Carlo Sainz Ferrari +0,385
3) Charles Leclerc Ferrari +0,468
4) Sergio Pérez Red Bull +0,489
5) Fernando Alonso Aston Martin +0,730
6) Lando Norris McLaren +0,811
7) LewisHamilton Mercedes +0,928
8) Lanzenfahrt Aston Martin +1000
9) Esteban Ocon alpin +1.007
10) Alex Albon Williams +1.116
11) Pierre Gasly alpin +1.168
12) Kevin Magnussen Haas +1.241
13) Zhou Guanyu Alfa Romeo +1.251
14) Valtteri Bottas Alfa Romeo +1.259
15) George Russel Mercedes +1.286
16) Oskar Piastri McLaren +1.409
17) Nico Hülkenberg Haas +1.463
18) Yuki-Tsunoda AlphaTauri +1.683
19) Nyck deVries Alpha-Tauri +1.998
20) Feldwebel Logan Williams +2.108

Die Formel-1-Saison geht an diesem Wochenende mit dem Miami GP weiter. Sehen Sie sich das Qualifying am Samstag um 21:00 Uhr und am Sonntag um 20:30 Uhr an. Holen Sie sich Sky Sports